Quantcast
Channel: Ketchum Pleon – Ketchum Pleon Germany Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 73

Ketchum Pleon Week In Review No. 3

$
0
0

Der Wochenrückblick von CEO Dirk Popp: Werbeetat Bundeswehr // Krautreporter // Burger King // Social Media Studie // Storytelling // Mercedes-Benz // Microsoft/Apple // Facebook // Goldene Runkelrübe // Google // SZ

 #1 Von der Leyen stockt Webeetat der Bundeswehr auf
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen erhöht den Webeetat der Bundeswehr um 18%. So will sie versuchen das angeknackste Image der Bundeswehr wieder auf Vordermann zu bringen. Fokus hierbei sollen ganz klar TV- und Hörfunkspots sein.
 #2 Krautreporter
Résumé von MEEDIA nach dem Start des Online-Journalismus-Projekt Krautreporter vor einem Monat: Nutzer lesen überdurchschnittlich lange. Insbesondere den Autoren Stefan Niggemeier mit seiner Auseinandersetzung zum Buch “Gekaufte Journalisten” und Richard Gutjahr mit einem Artikel über die Abhängikeit der Redaktion von Apple, “Der Apfel fällt nicht weit vom Bann“, werden besondere Beachtung geschenkt.
 #3 Burger King ist offen
Deutschland-Chef Andreas Bork erarbeitet sich als Krisenmanager mit seiner offensiven Kommunikation Respekt. In der Krise um die Schließung der 89 Yi-Ko Restaurants gerät ins Hintertreffen, dass 599 Burger King Restaurants in Deutschland offen sind. Wo? http://www.burgerking.de/king-finder
 #4 Der große Social-Media-Frust
Laut einer Studie erzeugt der Einsatz von Social Media in Unternehmen immer mehr Frust. Probleme sind hierbei zu wenig Interaktion und geringe interne Unterstützung. Befragt wurden 530 Pressestellen.
 #5 Der kleine Junge und die große Technik
Ein tolles Storytelling-Beispiel hat uns diese Woche General Electrics geliefert: Mit “Der kleine Junge und die große Technik” erklärt das Unternehmen seine Leistungen auf eine besonders charmante Weise. Der Spot kommt von BBDO Kollegen aus New York – Glückwunsch zu dieser faszinierenden Idee.
 #6 Mercedes-Benz Etatwechsel
Die Woche wurde bekannt, dass Jung von Matt seine Stellung bei Mercedes-Benz verliert. Sofort geisterten eine Reihe alter Mercedes-Spots durchs Netz. Neue Leitagentur bei Mercedes-Benz wird ab Juni 2015 die neu gegründete Agentur Kemper und Kröger.
 #7 Microsoft macht Siri mundtot
Angriff von Microsoft auf Apple: Diesmal erwischt es Siri. In verschiedenen Spots stellt Microsoft die Sprachsteuerung als veraltet oder unfähig dar und zeigt gleichzeitig die Vorzüge seines neuen Sprachsystems Cortana. Die Spots sind Teil einer Serie vergleichender Werbung, die Microsoft u.a. für seine Lumina-Reihe produzierte.
 #8 Facebook ist uncool – oder doch nicht?
Immer wieder hört man Gerüchte, Facebook liefen die User davon, das Netzwerk stehe vor dem Abgrund. Wieviel stimmt davon? W&V hat einen Faktencheck durchgeführt und siehe da: so düster scheint es für das Netzwerk gar nicht auszusehen. Wer sich an der nächsten “Ist-Facebook-schon-out”-Diskussion beteiligen möchte, für den hat W&V vier interessante Fakten zu Facebook aufgestellt.
 #9 Goldene Runkelrübe
Zum zweiten Mal wird im Dezember die Goldene Runkelrübe verliehen – ein Preis, angelehnt an die Goldene Himbeere, für besonders schlechte Personalkommunikation. Die miesesten Recruiting-Videos 2014 hat Lead Digital in einer Shortlist zusammengefasst. Aber Achtung: Fremdschäm-Gefahr garantiert! Titelverteidiger ist übrigens der Polizei-Rap der Polizei NRW.
 #10 Angriffsplan gegen Google
Suchmaschinen von anderen kommerziellen Diensten trennen – das ist das Vorhaben der EU-Kommission und könnte einen Angriff auf Google bedeuten. Auch wenn der Antrag bisher sehr allgemein formuliert ist, können wir gespannt zusehen, was uns in dieser Hinsicht noch erwartet. 
 #11 Süddeutsche Zeitung zeigt Printausgabe im Netz
In Zukunft können Digitalabonnenten der Süddeutschen Zeitung die Ausgabe des morgigen Tages bereits ab 19 Uhr am Vorabend im Netz lesen – und das nicht nur als E-Paper. Die Beiträge können nun auch nach der App-Funktionalität aufbereitet gelesen werden. Gleichzeitig hat es sich die SZ als Ziel gesetzt, die Inhalte von sueddeutsche.de stärker mit den Online Print-Ausgaben zu vereinen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 73

Trending Articles